horizont agrartechnik
LEBEN MIT DEM TIER
WORKING WITH THE ANIMAL
L’ANIMAL AU QUOTIDIEN

horizont klemmfix
SICHERHEIT AUF ALLEN WEGEN
CREATING SAFER ROADS
POUR UNE ROUTE PLUS SÛRE

horizont gerätewerk gmbh
F&E-PRODUKTION-LOGISTIC
R&D-PRODUCTION-LOGISTICS
R&D-PRODUCTION-LOGISTIQUE

 

 

 

Chronik – von 1945 bis heute

 

  1945 Gründung der Firma „Dr. Heinz Müller, Werkstatt für Elektrotechnik“
in Heskem bei Marburg.
1950 Herstellung der ersten Elektrozaungeräte: Erstmalige Ver-
wendung von wartungsarmen Trocken-
batterien
1952 Bau des Werks in Korbach als „horizont gerätewerk Dr. Heinz Müller“.
1956 Das Batteriegerät „Ultra-Automatic S“ (betriebssichere, patentierte Relaisschaltung im unverwüstlichen Druck-gehäuse) wird  Exportschlager.
1968 Entwicklung sowie Herstellung von Verkehrssicherungsleuchten (mit langlebigen Trockenbatterien und patentierter „secura“- Diebstahlsicherung).
1974 Die Söhne Dr. Rudolf Müller und Dipl. Ing. Robert Müller übernehmen nach dem Tod ihres Vaters die Geschäftsführung.                         

1975 horizont bringt die Verkehrssicherungsleuchte „Optima“ als Massenleuchte – das Aus für die Petroleumleuchte!
1977 Gründung der „horizont signaltechnik“ als Vertriebstochter für den Bereich der Verkehrssicherungsprodukte.
1988 Gründung der „horizont agrartechnik“ als Vertriebstochter für Elektrozaun und Agrartechnikprodukte.
1992 Gründung der „horizont ROLOS“ in Polen als Produktionsstätte für Weidezaunzubehör und Vertrieb in Osteuropa.  
2001 Mit der „signaltechnik“ und der   neu erworbenen „KLEMMFIX“ jetzt  einer der Weltmarktführer in „Mobiler Verkehrsleittechnik“    
2002 50 Jahre horizont in Korbach. Erweitertes Zentrallager, jetzt Lieferung innerhalb 24 oder 48 Stunden in alle angrenzenden Länder
2005 horizont wird 60 Jahre.
2006 “agrartechnik” und “klemmfix” werden “Division agrartechnik” und “Division klemmfix” in der “horizont group gmbh”.